Lange habe ich nach einer Kryptobörse gesucht, die es mir erlaubt, mit meinen hart verdienten Schweizer Franken (CHF) Bitcoin (BTC) zu kaufen, ohne dass mehrere Prozent meiner CHF-Transaktion für Gebühren verschwendet werden und für immer verloren sind.
Die meisten Kryptobörsen bieten nämlich nur die Einzahlung mittels Kreditkarte in einer Fremdwährung wie USD oder EUR an. Das heisst, du verlierst gleich 3-mal Geld!!!
- Vom Gesamtbetrag, den du überweisen möchtest, zieht dir die Kryptobörse schon mal bis zu 3% «Bearbeitungsgebühren» ab
- Dein Kreditkartenanbieter wird für die Belastung in Fremdwährung einen für dich unvorteilhaften Wechselkurs anwenden
- Für die Belastung deiner Kreditkarte in Fremdwährung bezahlst du deinem Kreditkartenanbieter unter Umständen nochmals eine Gebühr
Nehmen wir an, du kaufst monatlich für CHF 100 Bitcoin und bezahlst total 5% Gebühren, bis du deine CHF in Bitcoin umgewandelt hast. Das heisst, du gibst pro Monat 5 Franken für Gebühren aus. Wenn du das über 10 Jahre hinweg machst, sind das CHF 600! Nehmen wir an, du musst diese Gebühren nicht bezahlen und kannst sie stattdessen in Bitcoin investieren. Bei einem konservativen jährlichen Gewinn von +50% und unter Berücksichtigung des Zinseszins-Effekts, verpasst du so einen Gewinn von CHF 8’041.40. Das ist viel Geld!
Deshalb habe ich mich auf die Suche nach einer etablierten Kryptobörse gemacht, die Einzahlungen in CHF anbietet und möglichst gute Wechselkurse anbietet. Meine Suche hat sich gelohnt! Seit ich bei Kraken ein Konto eröffnet habe, kaufe ich meine BTC mit CHF nur noch dort. Und ich bezahle nicht einmal USD- oder EUR-Wechselgebühren! Wie du bei Kraken ein Konto eröffnest, Geld überweist und Bitcoin mit CHF für eine Gebühr von unschlagbaren 0.16% kaufst, erkläre ich dir Schritt für Schritt in diesem Blogpost.
Achtung: Dies ist keine Finanzberatung! Investiere nur so viel, wie du dir leisten kannst zu verlieren.
1. Schritt: Konto bei Kraken eröffnen
Um ein Konto bei Kraken zu eröffnen, klicke diesen Link an.
- Klicke auf «Create Account»
- Gib deine E-Mailadresse ein
- Wähle ein Benutzername und gib diesen im Feld «Username» ein. Den Username wirst du in Zukunft für das Login brauchen
- Gib ein sicheres Passwort ein
- Stelle sicher, dass Switzerland bei «Country of residence» ausgewählt ist
- Stimme den Nutzungsbedingungen zu
- Klicke auf «Create account»
- Um dein Konto zu aktivieren, klicke auf den Link in der E-Mail, die du von Kraken erhältst oder gib den Aktivierungscode im Feld ein, der in derselben E-Mail steht.
Damit du weisst, was auf dich zukommt, habe ich die Schritte für dich visuell festgehalten.
Damit du CHF auf dein Kraken Konto überweisen kannst, musst du dein Konto verifizieren. Diesen Vorgang nennt man auch «KYC» und steht für «Know Your Customer» (Kenne Deinen Kunden). Kraken ist als Kryptobörse verpflichtet, das Geldwäschereigesetz («AML» – Anti Money Laundering) einzuhalten.
- Logge dich in dein Konto ein und klicke oben links auf den Kraken und anschliessend auf die Schaltfläche «Verify Your Account for Crypto»
- Damit du CHF überweisen – also «Bank transfers» – machen kannst, brauchst du die Stufe «Intermediate». Dazu brauchst du einen gültigen Pass, eine Identitätskarte oder einen Führerschein. Klicke auf «Verify» bei «Intermediate».
- Gib deine Angaben ein. Stelle sicher, dass die eingegebenen Informationen mit den Angaben in deinem Ausweisdokument übereinstimmen.
- First name = Vorname
- Last name = Name
- Date of birth = Geburtsdatum
- Address = Strasse
- City = Ort
- Postal Code = Postleitzahl
- Phone number = Telefonnummer
- Klicke auf «Continue»
- Wähle bei «Occupation» (Anstellung) deinen Beruf und klicke auf «Continue»
- Wäle bei «Document type» die Art deines Ausweisdokuments aus. Bei mir hat die Verifizierung mit einem Scan meines Passes ohne Probleme funktioniert
- Klicke auf «Upload photo» und wähle das Dokument mit dem Scan. Alternativ kannst du auch deine Webcam benutzen.
- Jetzt dauert es einen kleinen Moment, bis dein Konto verifiziert ist. Klicke dann bei der Abschlussmeldung auf «Continue» um zurück zu deinem Konto zu gelangen.
2. Schritt: CHF von deinem Bankkonto nach Kraken überweisen
Wenn deine Kraken Kontoeröffnung abgeschlossen ist, kannst du deine hart verdienten Schweizer Franken nun mittels SIC-Überweisung völlig kostenfrei von deinem Bankkonto an dein Kraken Konto überweisen. Über das Swiss Interbank Clearing (SIC) System kannst du «in Echtzeit» deine Überweisung tätigen. Wobei «Echtzeit» etwas übertrieben ist. Die Banken verarbeiten in der Regel zu Bürozeiten die Überweisungen innerhalb von ein paar Stunden. Ich habe mit meinem Bankkonto bei neon schon mehrmals Überweisungen getätigt, welche ich am Vormittag erfasst hatte und das Geld bereits am frühen Nachmittag in meinem Kraken Konto war.
- Logge dich in dein Kraken Konto ein und navigiere zu «Funding»
- Klicke auf «Deposit» und wähle «Swiss Franc» aus
- Gib einen Betrag bei «Deposit amount» ein, den du auf dein Kraken Konto einzahlen möchtest
- Stelle sicher, dass bei «Deposit method» die «Bank Frick (SIC) ausgewählt ist
- Scrolle nach unten. Die hier angezeigten Informationen (insb. IBAN und «Reference») wirst du im nächsten Schritt brauchen, um deine Überweisung in deinem E-Banking einzugeben.
Gib nun die angezeigten Informationen in deinem E-Banking ein. Ich benutze dazu mein E-Banking App von neon.



3. Schritt: BTC mit deinen eingezahlten CHF kaufen
Sobald die Überweisung auf deinem Kraken Konto angekommen ist, erhältst du eine E-Mail, die etwa so aussieht:

Logge dich nun in dein Kraken Konto ein und befolge folgende Schritte um mit deinen CHF BTC zu kaufen. Wir werden einen «Limit» Kauf-Auftrag erfassen. Limit Kauf-Aufträge müssen immer tiefer als der aktuelle Preis sein. Sobald der Preis deinen «Limit»-Preis erreicht, wird der Auftrag ausgeführt. Ein Limit Auftrag hat den Vorteil, dass du weniger Handelsgebühren bezahlst, als wenn du zum Marktpreis (Market Order) kaufen würdest. Bei Kraken sind das 0.16% anstatt 0.26%. Du sparst als 0.1% an Handelsgebühren.
- Klicke auf «Trade»
- Klicke auf «Market» und wähle das Handelspaar BTC/CHF aus
- Tippe im Feld «Limit price» den Preis in CHF ein, den du für deine BTC bezahlen willst. Achte darauf, dass der Preis tiefer ist als der «Last price», welcher etwas weiter oben angezeigt wird.
- Tippe im Feld «Total» den Totalbetrag in CHF ein, den du ausgeben willst. Du wirst feststellen, dass das Feld «Volume» – also die Anzahl Bitcoin die du zum festgelegten Preis kaufen willst, automatisch errechnet werden.
- Kontrolliere deine Angaben nochmals und klicke dann auf den Button «Buy BTC with CHF»
- Beim Popup «Confirm your order», welches sich öffnet, siehst du unter «Expires», dass dort «Good until canceled» steht. Das bedeutet, dass dein Auftrag so lange im Auftragsbuch stehen bleibt, bis er entweder ausgeführt wird oder du ihn wieder löschst. Bestätige nun mit dem Button «Submit Order»
- Die Bestätigung kannst du mit «Close» schliessen
- Geschafft! Nun siehst du unter «Open Orders» deinen Limit Kauf-Auftrag
Jetzt musst du nur noch warten, bis der Bitcoin-Preis deinen Limit-Preis erreicht und schon wird dein Auftrag automatisch ausgeführt.
Ob dein Auftrag ausgeführt wurde, kannst du wie folgt feststellen:
- Klicke auf «Trade»
- Klicke auf «Orders»
- Wenn dein Auftrag ausgeführt wurde, ist er unter «Closed Orders» aufgeführt und hat den Status «Filled»
- Um festzustellen, ob die BTC tatsächlich in deinem Kraken Konto sind, kannst du auf den Kraken klicken oben links. Damit gelangst du zur Starseite, wo all deine Vermögenswert aufgelistet werden
Glückwunsch! Du hast soeben Bitcoin mit den tiefst möglichen Gebühren gekauft! Die Bitcoins sind nun zwar deinem Kraken Konto gutgeschrieben, sie gehören aber erst dir, wenn du sie von Kraken abhebst. Da Kraken eine etablierte Kryptobörse ist, ist die Wahrscheinlichkeit klein, dass du deine Bitcoins verlierst.
Warum du deine Bitcoins von der Kryptobörse abheben solltest und wie man das macht, erkläre ich dir in einem meiner nächsten Blogposts.