Zum Inhalt

Bitcoin kaufen, wenn du minderjährig bist

Du hast dich also mit dem Thema Bitcoin auseinandergesetzt und willst jetzt unbedingt ein Teil deines Sackgeldes in Bitcoin sparen? Dann hast du schon sehr Bieles begriffen und ich gratuliere dir zu deinem Entscheid. In diesem Blogbeitrag zeige ich dir, wie du dein Geld als minderjährige/-r in der Schweiz in Bitcoin anlegen kannst. Diese Methode eignet sich am Besten, wenn du:

  1. Bargeld zur Hand hast,
  2. kein Zugriff oder keine Vollmacht auf ein Bankkonto hast und
  3. keine Kreditkarte besitzt

Wenn du eine Kreditkarte oder Zugriff auf dein Bankkonto hättest, hast du immer noch folgende zwei Herausforderungen:

  1. Du kannst kein Konto auf einer Krypto Börse (Crypto Exchange) eröffnen, da die meisten regulierten Crypto Exchanges deine persönlichen Daten mit einem Ausweisdokument (z.B. Pass oder Identitätskarte) überprüfen. Das Verfahren nennt sich «KYC», also «Know Your Customer» (Kenne Deinen Kunden) und dient dazu, das Geldwäschereigesetz einzuhalten.
  2. Du hast keine Kreditkarte, um Geld auf dein Crypto Exchange Konto einzuzahlen, damit du Bitcoin kaufen kannst. Und wenn du eine hättest, müsstest du zuerst das KYC erfüllen damit du Geld einzahlen kannst.

Wichtig: Am besten sprichst du mit deinen Eltern über dein Vorhaben. Deine Eltern müssen nämlich deine Vermögenswerte (also die Anzahl Bitcoin die du am 31.12. des Jahres besitzt) in ihrer Steuererklärung deklarieren, bis du volljährig bist.

Achtung: Dies ist keine Finanzberatung! Investiere nur so viel, wie du dir leisten kannst zu verlieren.

1. Schritt: Bitcoin Gutscheinkarte kaufen

Hast du gewusst, dass du an zahlreichen Verkaufsstellen wie zum Beispiel am Kiosk oder in der Landi in der Schweiz Bitcoin kaufen kannst? Suche dir einfach die nächstgelegene Verkaufsstelle aus und kaufe dir eine Bitcoin Gutscheinkarte von Cryptonow. Du bezahlst mit Bargeld einen frei wählbaren Betrag zwischen CHF 50 und CHF 500. Mit dem Erwerb der Karte hast du zwar noch keine Bitcoin gekauft, jedoch kannst du damit im nächsten Schritt dein Bargeld in Bitcoin umtauschen.

2. Schritt: Bitcoin Gutscheinkarte einlösen

Am besten machst du diesen Schritt zu Hause in aller Ruhe vor deinem PC. Gehe auf cryptonow.ch/de/go und folge den Anweisungen. Damit du die Schritte besser nachvollziehen kannst, habe ich dir Screenshots von meiner Kartenaktivierung gemacht.

Gib die Wallet ID und den PIN-Code der Karte ein. Zur Verifizierung musst du deine Mobilnummer angeben.
Gib die mTAN ein, die du per SMS erhältst
Nun siehst du, wie viele Bitcoin du für deinen aufgeladenen Betrag tauschen kannst.

Der Referenzpreis von Cryptonow ist höher als der aktuelle Bitcoin Preis. Das bedeutet, dass du für dein Geld weniger Bitcoin erhältst. Mit diesem Wechselkurs bezahlst du die Servicegebühr von Cryptonow. In diesem Beispiel sind das satte 10.5% oder CHF 10.50, die hier von den ursprünglichen CHF 100 «verloren» gehen. Effektiv sind es dann gemäss Cryptonow 8.9% auf den Wechselkurs und zusätzlich noch CHF 1 Aktivierungsgebühr.

Wenn die Transaktion erfolgreich war, siehst du wie viele Bitcoin auf deine Wallet überwiesen werden.

Ich habe also für die CHF 100 Bargeld 0.00218 BTC erhalten. Hätte ich zur gleichen Zeit auf der Crypto Exchange Kraken für CHF 100 Bitcoin gekauft, hätte ich 0.00242 BTC erhalten. Also 0.00024 BTC mehr.

Nun kannst du auf dem Bitcoin Blockchain Explorer nachsehen, ob die Bitcoin schon überwiesen wurden. Dieser Vorgang dauert ca. 30 Minuten bis 1 Stunde.

Gib im Suchfeld oben rechts deine Wallet Adresse ein. Diese findest du auf der Rückseite deiner Gutscheinkarte unter «Public Address»
Wähle die Bitcoin Blockchain «BTC» aus.
Unter «Total Received» siehst du nun die Anzahl BTC, die du erhalten hast.

Herzlichen Glückwunsch, du hast deine ersten Bitcoin gekauft! Du siehst, dass der Wechselkurs erst dann zur Anwendung kommt, wenn du die Karte aktivierst. Somit kannst du frei entscheiden, wann deine CHF in BTC umgetauscht werden sollen. Den aktuellen BTC/CHF Kurs findest du auf Kraken. Denk daran, die Gutscheinkarte an einem sicheren Ort aufzubewahren. Sie enthält deinen Private Key, mit welchem du Zugriff auf deine Wallet hast. Verlierst du den Private Key, verlierst du auch deine Bitcoin auf der Wallet. Stelle also sicher, dass dein Private Key nicht in die falschen Hände gelangt und die Karte nicht verloren geht oder zum Beispiel in einem Hausbrand vernichtet wird. Es gibt keine Bitcoin-Hotline, die dir den Private Key wiederherstellt. Tippe deinen Private Key niemals in einen Computer ein. Notiere ihn für den Fall der Fälle auf einem zweiten Blatt Papier und bewahre dieses an einem anderen Ort auf. Weitere Details über die sichere Verwahrung deines Private Keys werde ich dir in einem zukünftigen Blogpost vermitteln.

3. Schritt: Bitcoin transferieren

Deine Bitcoin befinden sich nun auf der Wallet, welche dir Cryptonow erstellt hat. Als Nächstes werden wir auf deinem Smartphone eine Bitcoin Mobile Wallet installieren und den Private Key der Geschenkkarte importieren. Du kannst schlecht der Geschenkkarte sagen, dass sie die Bitcoin nun bitte an eine andere Adresse senden soll. 😉

Am besten bist du dazu wiederum in aller Ruhe zu Hause. Zudem brauchst du deine Bitcoin Gutscheinkarte und dein Smartphone.

Installiere auf deinem Smartphone die Exodus Crypto Wallet App und öffne sie. Die App ist für Android und iOS verfügbar.

Tippe auf dem Startbildschirm der App auf «Get Started»
Hier kannst du mit «SKIP» das Intro der App überspringen.
Tippe auf «BTC Bitcoin»
Tippe oben rechts auf das Zahnradsymbol
Wähle «Add Bitcoin from Private Keys» aus
Tippe auf das QR-Code Symbol und scanne den QR-Code, der sich auf deiner Gutscheinkarte im Feld «Private Key» befindet. Du musst evtl. das Feld «Private Key» zuerst vollständig aufrubbeln.
Tippe auf «Import»
Der Import kostet eine kleine Transaktionsgebühr, welche dir vom bestehenden Guthaben abgezogen wird. Bestätige die Meldung mit einem Tipp auf «IMPORT»
Geschafft! Deine Bitcoin sind nun in deine Mobile Wallet importiert. Bestätige die Meldung mit «OK»
Tippe auf «Back Up Now» und schreibe die Passphrase auf ein Stück Papier.

Deine Bitcoin befinden sich nun in deiner Mobile Wallet. Wenn du Sie an eine andere Adresse senden willst, kannst du dies aus deiner Mobile Wallet tun, indem du auf das Senden-Symbol oben links tippst.

Kontrolliere immer die Empfängeradresse nachdem du den QR-Code eingescannt oder die Adresse mit Kopieren & Einfügen erfasst hast. Stimmen sie überein? Achtung! Kontrolliere diese Adressen immer zwei, wenn nicht sogar dreimal. Wenn du eine falsche Adresse eingibst, sind die Bitcoin verloren.

Eine Mobile Wallet ist ideal für den schnellen Einstieg mit Bitcoin. Für grössere Beträge und vor allem für die langfristige Aufbewahrung, empfehle ich dir eine Hardware Wallet. Was das ist, findest du auf der Wallet-Seite heraus.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert